smartRFI - KI-gestützte Anfrage für Ihr Software-Projekt
Die passende Business-Software finden – jetzt einfacher denn je!
Mit smartRFI, unserem KI-gestützten Online-Service, erstellen Sie in wenigen Schritten eine präzise Anfrage (RFI) und erhalten individuelle Angebote, die wirklich vergleichbar sind. Schluss mit aufwendigen Excel-Tabellen und unklaren Kostenschätzungen!
smartRFI ermöglicht eine systematische und transparente Anbieterrecherche und automatisiert den gesamten Anfrageprozess.
Sie erhalten individuelle, vergleichbare Angebote für Ihr Projekt inklusive belastbarer Kostenabschätzungen.
Sie stellen gezielt die relevanten Informationen zusammen, die die Software-Anbieter brauchen, um Ihre Anfrage realistisch zu beantworten.
Sie stellen KI-basiert den passenden Verteiler für Ihr Projekt aus mehr als 5.000 Software-Anbietern zusammen.
Sie treten in Dialog mit den richtigen Ansprechpartnern beim Anbieter, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen verstanden werden.
Sie wollen mehr erfahren?
Dann besuchen Sie doch eins unserer kostenlosen Webinare, in denen wir Ihnen smartRFI live präsentieren. Weitere Termine finden Sie im Bereich Academy.
11.04.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr
smartRFI – Der smarte Weg zur Auswahl der passenden Business-Software
Anmeldung
Die Auswahl der richtigen Business-Software kann schnell zur Herausforderung werden: Der Markt ist unübersichtlich, Anbieter schwer vergleichbar, und manuelle Recherchen kosten viel Zeit. Unstrukturierte Anfragen führen oft zu unklaren oder schwer vergleichbaren Antworten – eine fundierte Entscheidung wird so erschwert.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem KI-gestützten Online-Tool smartRFI den Auswahlprozess effizienter gestalten, strukturierte RFIs versenden und schneller zu einer fundierten Vorauswahl kommen.
Thema effiziente Anbieterauswahl, Projektanfrage und vergleichbare Angebote mit KI-Unterstützung Referent: Vladislav Musika, Trovarit AG
Zwei flexible Preismodelle – Sie haben die Wahl!
1. Lizenzgebühr für Kunden – kostenlose Teilnahme für Anbieter
Sie erhalten mehr Angebote, auch von Anbietern, die möglicherweise neue Perspektiven und alternative Lösungswege aufzeigen.
Ideal, wenn Ihre Anforderungen noch Spielräume bieten und Sie offen für innovative Lösungen sind.
Zeitersparnis Kein manueller Rechercheaufwand - der gesamte Prozess läuft digital.
Treffsichere Auswahl smartRFI stellt sicher, dass nur relevante Anbieter kontaktiert werden.
Vergleichbarkeit Einheitliche Antwortstruktur erleichtert die Analyse der Rückmeldungen.
KI-Unterstützung TIA beantwortet Ihre Fragen und hilft bei der Zusammenstellung Ihrer Anfragedokumente.
TIA kennt sich aus
TIA (Trovarit Intelligent Assistant) funktioniert ähnlich wie das bekannte ChatGPT, wurde aber von den Auswahl-Spezialisten der Trovarit gezielt für die Fragen trainiert, die während des Auswahl- und Anfrageprozesses bei Business Software-Projekten relevant sind.